Programm 2020/21
Ganztagskoordinatorin: Martina Lohse, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 nehmen wir unser Ganztags- und Betreuungsangebot an fünf Tagen in der Woche wieder auf. Wir möchten Sie jedoch gleichzeitig um Verständnis bitten, dass es im Zuge eines verantwortungsbewussten Schulbetriebes coronabedingte Einschränkungen geben wird.
Betreute Mittagspause (MO–FR, 13.10 – 14.00 Uhr) Zur Zeit nur eingeschränkt möglich!
- Mittagessen in der Mensa, freitags in der Cafeteria
- Mittagspausensport in der Sporthalle
- Spiel und Bewegung auf dem Schulhof
- Lesen und Entspannen im Panoraum
- Brettspiele im Spiel- und Kreativraum
Nachmittagsangebot Beschränkte Teilnehmerzahl/Feste Anmeldungen!
- Hausaufgabenbetreuung (MO – FR, 14.00 Uhr – 15.30 bzw. 16.00 Uhr)
AG-Plan
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
Schule ohne Rassismus Jg. 9 und 10 Frau Hansen Raum 222 7. St., A-Woche |
Reiten Jg. 5-7 Frau Sinning Heimarshausen 1x monatlich, 14.00-17.00 Uhr |
NaWi-Kids Jg. 5 Frau Koch Raum 158 |
Ballsport Jg. 5 Herr Acikgöz Sporthalle
|
Chor-i-Feen ab Jg. 7 Frau Franken-Nesken Raum 201 |
|
Ballsport Jg. 6 Herr Acikgöz Sporthalle |
Starke Jungs Jg. 6 Herr Neumann Raum 17 |
Supergirls Jg. 7 Frau Schlemme Raum 19 |
Kleines Orchester ab Jg. 7 Herr M. Schmidt Raum 01 |
|
Gebärdensprache Jg. 6 Frau Kröner Raum 17 |
Ballsport Jg. 7 Herr Acikgöz Sporthalle |
Mädchen-Handball Jg. 5-7 Frau Schmude Sporthalle 15.30-17.00 Uhr |
- Die AG's beginnen regulär in der 2. Schulwoche
- Ausnahme: Die AG Ballsport beginnt erst im September, Gebärdensprache nach den Herbstferien.
- Die Vorbesprechung für die Reit-AG findet am Dienstag, 25.08.2020 um 14.00 Uhr in Raum 18 statt.
- Bitte die schriftliche Anmeldung bei der AG-Leitung abgeben!
- Achtung! Die Plätze sind coronabedingt in diesem Schuljahr begrenzt. Notfalls muss gelost werden.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 05622/915155.