"Haben Sie mal Zeit?"
Schulseelsorge ist dafür da, mal Zeit zu haben. Zeit für Gespräche, Zeit zum Zuhören. Denn in unserem Leben geht es nicht immer geradeaus, geht nicht immer alles glatt. Schulseelsorge richtet sich an alle, die an unserer Schule arbeiten, Schüler und Lehrer (aber nicht nur). Sie ist ein Angebot der evangelischen Kirche, aber ausdrücklich nicht an eine bestimmte Religionszugehörigkeit oder Glaubensauffassung gebunden. Gespräche sind vertraulich, es gilt das Seelsorgegeheimnis.
Wir sind als Schulseelsorger ansprechbar:
|
![]() |
Pfarrer Hans-Joachim Engewald |
Dr. Martin Pujiula
|
Schulseelsorge – für wen ist das?
Um mit uns Schulseelsorgern ins Gespräch zu kommen, spielt es keine Rolle, welcher Religion man angehört oder ob man überhaupt gläubig ist – wir, der evangelische und katholische Schulseelsorger, haben für jeden ein offenes Ohr.
Schulseelsorge richtet sich an alle, die am Schulleben beteiligt sind, vor allem
-
an Schülerinnen und Schüler,
-
an Lehrerinnen und Lehrer
-
und an alle, die darüber hinaus an der Schule arbeiten
Schulseelsorge – welche Angebote gibt es noch?
- Raum der Stille für Menschen, die Ruhe ohne Ablenkung benötigen – nicht zum Arbeiten, sondern für sich, um innerlich und äußerlich ruhig werden zu können. Mit Angeboten und einfach zum Da-Sein
-
Tage der Orientierung für Schülerinnen und Schüler der E-Phase. Während der drei Tage der Orientierung befassen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrer eigenen Biographie: ihrer Vergangenheit, ihrer Gegenwart und ihren Zukunftsplänen. Dabei lernen sie sich gegenseitig auch besser kennen, als dies in der Schule sonst möglich ist.
-
Angebote vor der Osterzeit und im Advent, nach Bedarf und Möglichkeit
-
Schulgottesdienste zu verschiedenen Anlässen: Schulanfang, Abitur sowie Buß- und Bettag
-
AnsprechBar (gemeinsam mit der Schulsozialarbeit)
Schulseelsorge – wie sind wir erreichbar?
Wir sind jederzeit direkt ansprechbar, um einen passenden Termin zu finden.
Wir bieten keine feste Sprechstunde an, weil
-
Probleme nicht genau dann auftauchen,
-
die Stundenpläne ein Zusammentreffen oft nicht ermöglichen,
-
für jeden genug Zeit da sein soll!
Auch der Klassenlehrer/Tutor kann einen Kontakt herstellen.