Außerschulische Sporthallennutzung
- Ahlers, Sabine
- Aktueller-Blog
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt die Sporthalle ab sofort für die außerschulische Nutzung geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt die Sporthalle ab sofort für die außerschulische Nutzung geschlossen.
Die Qualifikation für den RoboCup German Open am 24. - 26.04. in Magdeburg haben gleich zwei Teams aus Fritzlar geschafft: Lena Dressler (E2, Ursulinenschule) und Lea Stracke (E2, KHS), sowie Nils Koch (10a) und Niklas Nöchel (10c).
Weitere Teilnehmer der KHS am Turnier waren Stefano Altenbrand, Christoph Schüte (beide 10c) und Linus Kuhn (6b). Linus ist für das SFN gestartet.
Zum fünften Mal wird an der KHS der Pangea-Mathematikwettbewerb ausgerichtet. Im letzten Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der KHS so erfolgreich, dass wir eine „Auszeichnung als eine der bundesweit 10 erfolgreichsten Schulen [...]“ erhalten haben.
Wir, ein Teil der SoR AG unserer Schule, sind heute am 12.02.2020 nach Frankfurt zum SoR-Landestreffen gefahren. Gegen neun Uhr morgens sind wir in Frankfurt im Haus am Dom angekommen. Als erstes wurden einige Reden zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gehalten. Außerdem war für genug Unterhaltung durch Stand-Up Comedian Ususmango und Hip-Hop-Künstler Matondo Castlo gesorgt. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Nach der Pause gingen alle in ihre zuvor gewählten Workshops. Wir besuchten einen Workshop zum Thema Hass im Internet, welcher sehr informativ und interessant gestaltet war. Unsere Gruppe war sehr offen und freundlich, wodurch gute Gespräche entstanden sind. Es wurden alle Arten von Diskriminierung im Internet besprochen und wir konnten viel Neues erfahren, was man im Alltag nicht unbedingt bemerkt. Wir konnten neben den Gesprächen in großer Gruppe auch teilweise in kleineren Gruppen Probleme bearbeiten und uns miteinander austauschen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass wir den Workshop sehr positiv in Erinnerung behalten werden, da wir viel Neues erfahren haben und unsere eigenen Erfahrungen austauschen konnten. Es war im Großen und Ganzen ein sehr gelungener Tag.
Lena, Alina, Amira und Johannes
Die aktualisierten Stundenpläne sind nun mit dem bekannten Passwort auf der Homepage zu finden. S. Ahlers
Ein Erfahrungsbericht
von Lisa Sprenger, Laura Sprenger und Elina Martens (Jg. 10)
Am Montag, den 27.01.2020, sind wir, elf Schülerinnen und Schüler der KHS, mit Herrn Dilcher und Frau Möller abends in der Jugendherberge „Hohe Fahrt“ angekommen.
An dem 4-tägigen Seminar nahmen außerdem 12 Schüler/innen aus der Edertalschule in Frankenberg und 24 Schüler/innen aus Drachten (Niederlande) teil. Für ein gutes Miteinander innerhalb des Seminars wurden die Schüler der verschiedenen Schulen gemischt auf die Zimmer aufgeteilt, sodass auch auf den Zimmern Englisch gesprochen wurde.
Seite 7 von 8
Schladenweg 43
34560 Fritzlar
Tel.: 05622 996980
E-Mail schreiben