Im Eingangsbereich der Pausenhalle am Hauptgebäude wird seit heute an den Schicksalstag der Deutschen erinnert. Dort erfährst du, warum der 9. November diesen Namen trägt. In Rahmen der Erinnerung an den Schicksalstag der Deutschen bietet die Schule-ohne-Rassismus-Schule-mit-Courage-Arbeitsgruppe allen Schüler:innen der Schulgemeinde an, das Versprechen zu erneuern, aktiv gegen Diskriminierungen vorzugehen und sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. Bereits heute haben viele Schüler:innen das Versprechen erneuert, indem sie auf dem ausgelegten Plakat unterzeichnet haben. Unterzeichne auch du, damit wir gemeinsam füreinander einstehen. Dass Zivilcourage gemeinschaftlich gelebt werden muss, daran erinnert die Geschichte der Anne Frank. Falls ihr nachlesen möchtet, wie das Leben von jüdischen Kindern und Jugendlichen, durch den Nationalsozialismus und fehlende Zivilcourage belastet wurde, findet ihr einen Buchtipp in der Pausenhalle.
...
- Kategorie: KHS-Blog