Wir, der OK-PoWi-Kurs, sind am 30. März nach Kassel zur Albert-Schweizer-Schule gefahren um an einer Podiumsdikussion mit den Landespolitikerinnnen und -politikern teilzunehmen. Die Veranstaltung an denen ca. 160 Schülerinnen und Schüler der Europaschulen aus Nord- bzw. Osthessen teilnahmen, fand zum Thema "Bildungsland Hessen? Das erleb` ich nicht" statt. Es wurden aktuelle Themengebiete, wie Bildung, Digitalisierung, Mobilität und politische Beteiligung behandelt.
Geleitet wurde die Podiumsdiskussion von Schülerinnen und Schülern, die vier Wochen zuvor einen eintätigen Workshop an der ASS besucht hatten. Die vier JungmoderatorInnen, darunter auch Maren Döring von der KHS, konnten folgende Landespolitikerinnen und -politiker begrüßen:
CDU: Claudia Ravensburg, MdL, FDP: Lisa Deißler, MdL; FREIE WÄHLER: Laura Schulz, stellv. Landesvorsitzende; GRÜNE: Felix Martin, MdL; DIE LINKE: Thorsten Felstehausen, MdL; SPD: Gisela Stang, MdL sowie VOLT: Che Chukwumerije, Landeslistenplatz Nr. 1.
Um eine größtmögliche aktive Teilhabe der TeilnehmerInnen zu bewährleisten wurde das Tool "Mentimeter" eingesetzt. Damit hatte jeder die Möglichkeit einfach über das Handy die Reihenfolge der zu behandelten Themen zu bestimmen. Auch konnten Fragen zu den einzelnen Themenbereichen eingegeben, Abstimmungsergegebnisse gevotet und Feedbacks in einer Cloud-Wolke erstellt werden. Da aus zeitlichen Gründen nicht alle Themen ausreichend behandelt werden konnten, endete die die Veranstaltung mit der Abfrage, welche Themen zu kurz gekommen waren.
Viel zu kurz war die Veranstaltung. Wir hätten gerne noch länger diskutiert und konkrete Fragen an die Politikerinnen und Politiker gestellt. Ingesammt war es aber sehr interessant und informativ. Gerne kommen wir wieder zur Veranstaltung NOHES, die, wie uns versprochen wurde, im März 2024, jedoch an einer anderen Kasseler Schule stattfinden wird.